Technische Daten | |
Bauzeitraum | 1956 |
Länge [m] | 9,90 |
Rumpf | Mahagoni |
Anzahl gebauter Boote | 1 |
Bei diesem Schiff handelt es sich um ein Einzelstück, das auf Anforderung des deutschen Vertreters Dr. Oskar Trost in Wuppertal/Düsseldorf gebaut wurde. Das Boot wurde kurz nach Lieferung der Örnö im Dezember 1956 an den Auftraggeber geliefert.
Das Schiff erinnert bezüglich des Rumpfes und des Kabinenaufbaus stark an die Örnö. Lediglich der Aufbau des Steuerstands weicht stärker von dem der Örno ab. Mit einer Länge von 9,90 m war das Schiff deutlich länger als alle bis dahin gebauten Schiffe der Werft.
![]() |
Bugbeschlag in Form eines Adlers |
Sowohl die Örnö als auch dieses Testboot besaßen die identische Einzelmotorisierung mit einem 700 kg schweren Volvo Penta MD47-Motor mit 82 PS.
SonstigesAuffallend an diesem Schiff wie auch an der Örnö waren die charakteristischen Bugbeschläge in Form eines Adlers.
2025-01-31Motor | Volvo Penta MD47A | |
Produktionsdauer | 1956-1961 | |
Kraftstoff | Diesel | |
Arbeitstakte | 4 | |
Zylinder | 6 | |
Bohrung | [mm] | 92.25 |
Hub | [mm] | 110 |
Kompression | 17.0:1 | |
Hubraum | [l] | 4.70 |
Drehmoment | [Nm] | |
Leistung | [kw/(PS)] | 31 - 68/ (42 - 92) |
Nenndrehzahl | [1/min] | 1200-2500 |
Gewicht | [kg] | 700 **** |
Motor | Leistung [kw/(PS)] |
Volvo Penta MD47A | 31 - 68/ (42 - 92) |
**** Gewicht ohne Getriebe |