![]() |
Einar Runius |
![]() |
Einar Runius war war ein bekannter schwedischer Yachtkonstrukteur. Zusammen mit C.G. Petterson betrieb er das "Motorbåtbyrån" ab 1923 in Stockholm, Kungsgatan 9-11. Runius war neben seinen Rumpfdesigns auch für seine Vielzahl von Propellerberechnungen berühmt.
Ivar Gustafsson, damals Inhaber von Örnmaskiner AB, wandte sich an Runius als es darum ging, eigene Bootskonstruktionen zu bauen und nicht länger Auftragsbauten für Elektrolux herzustellen.
Die ersten sehr populären Entwürfe für Strorebro waren die Vindö und die Solö Ruff, die zusammen in allen Varianten ca. 3900 mal gebaut wurde.
Runius zeichnete für Storebro die Boote Örn Kajütboot (Solö Ruff), Vindö, Britt Mari, Örnö, Svanö/Bergö, Solö Cabin sowie die Rümpfe der und der Adler I (Solö Lyx) und Adler IV/34.