Der norwegische Storebro Royal Cruiser Club (SRCC-N) wurde 1992 von zwei Storebro Enthusiasten gegründet und zählte im gleichen Jahre bereits 55 Anmeldungen. Ins norwegische Vereinsregister wurde der Verein dann im Folgejahr eingetragen. Derzeit besteht der Verein aus etwa 75 Mitgliedern.
Aktueller Vorsitzender ist Jan Karlsen, der im Juni 2021 Jostein Torp abgelöst hat. Jostein Torp war zuvor 25 Jahre als Vorsitzender des SRCC-N aktiv.
Etwas verwirrend mag gelegentlich der Tatbestand erscheinen, dass der schwedische Klub auf seiner Webseite eine "Sektion Norwegen" aufführt. Tatsächlich sind beide Vereine vollständig unabhängig. Nichtsdestotrotz arbeitet man bei Bedarf partnerschaftlich zusammen.
VeranstaltungenDer SRCC-N richtet normalerweise zwei Veranstaltungen pro Jahr aus, nämlich ein Frühsommertreffen im Juni und das Spätsommertreffen Ende August. Normalerweise nehmen zwischen 18-25 Booten an diesen Veranstaltungen teil, die von Freitag bis Sonntag laufen. Sie finden im Oslofjord statt, wo die meisten Mitglieder ihren Wohnsitz haben.
Am Wochenende 11./12. Juni 2022 feierte der SRCC-N sein 30-jähriges Jubiläum mit einem Treffen in Åsgårdstrand.
SonstigesMitglieder des SRCC-N stehen auch als Administratoren hinter der Facebook-Gruppe "Storebro-Storø Adler", die mit über 1.700 Mitgliedern die zentrale Plattform für den Informations- und Wissensaustausch über Storebro-Boote ist.
2025-03-10