Technische Daten | |
Bauzeitraum | 1961-1964 |
Länge [m] | 9,41 |
Breite [m] | 2,65 |
Tiefgang [m] | 1,36 |
Gewicht [t] | 3,6 |
Kielgewicht [t] | 1,60 |
Treibstoff [l] | 30 |
Wasser [l] | 60 |
Bordspannung [V] | 12 |
Rumpf | Mahagoni |
Großsegel [m2] | 18,90 |
Sturmgroßsegel [m2] | 8,90 |
Fock 100% [m2] | 17,94 |
Gesamtsegelfläche [m2] | 36,84 |
Anzahl gebauter Boote | ca. 60 |
Designer | Olle Enderlein |
Havsörnen I war das erste Seriensegelboot, dessen Entwicklung von Storebro initiert wurde. Das Schiff war eine Olle-Enderlein-Konstruktion und wurde 1962 vorgestellt.
DiversesAuffallend war die Konstruktion der Motorwelle und des Propellers, die hinter dem Ruderblatt endeten. Üblich ist eine Konstruktion, bei der der Propeller vor dem Ruderblatt sitzt. Um die Kollision von Motorwelle und Ruderblatt zu vermeiden, wurde die Motorwelle leicht nach Steuerbord verlagert.
2025-03-01Motor | Volvo Penta C23 | Volvo Penta MD1 | |
Produktionsdauer | 1956-1964 | 1958-1970 | |
Kraftstoff | Benzin | Diesel | |
Arbeitstakte | 4 | 4 | |
Zylinder | 2 | 1 | |
Bohrung | [mm] | 79.37 | |
Hub | [mm] | 90 | |
Kompression | 18.0:1 | ||
Hubraum | [l] | 1.08 | 0.45 |
Drehmoment | [Nm] | ||
Leistung | [kw/(PS)] | 6 - 10/ (8 - 14) | 4 - 5/ (5 - 7) |
Nenndrehzahl | [1/min] | 1000-1800 | 2000-2300 |
Gewicht | [kg] | 130 |
Motor | Leistung [kw/(PS)] |
Volvo Penta C23 | 6 - 10/ (8 - 14) |
Volvo Penta MD1 | 4 - 5/ (5 - 7) |
Technische Broschüren | Low | Hi | |||
Volvo Penta - Programm 1959 | ![]() | ![]() | |||
Volvo Penta - Programm 1960 | ![]() | ![]() | |||
Volvo Penta - Programm 1964 | ![]() | ![]() | |||
Volvo Penta - Programm 1970 | ![]() | ![]() |
|