Technische Daten | |
Bauzeitraum | 1964-1965 |
Länge [m] | 9,06 |
Breite [m] | 3,11 |
Tiefgang [m] | 0,70 |
Gewicht [t] | 3,5 |
Treibstoff [l] | 2 x 200 |
Wasser [l] | 125 |
Bordspannung [V] | 12 |
Rumpf | Mahagoni |
Anzahl gebauter Boote | 6 |
Designer | Otto Scheen jun. |
Die Storö II war eine Weiterentwicklung der beliebten Storö I. Sie besaß das gleiche grundlegende Design, das für eine sichere Fahrt auf hoher See sorgte.
Das Design des Schiffes stammte wie bei der Storö I von Otto Scheen. Die Storö II war wiederum der direkte Vorgänger der erfolgreicheren Adler III, mit der sie sich den Rumpf teilte.
MotorenObwohl nur sechs Schiffe von diesem Typ gebaut wurden, kamen immerhin fünf verschiedene Motorisierungen zum Einsatz. Bemerkenswert dabei auch die Baunummer 977 mit damals seltenem doppeltem Z-Antrieb.
2025-02-08Motor | Volvo Penta MD27 | Volvo Penta MB18F | Volvo Penta BB100A | Volvo Penta AQ95/100 | Volvo Penta MD19 | |
Produktionsdauer | 1963-1966 | 1963-1968 | 1963-1969 * | 1964-1966 | 1964-1968 | |
Kraftstoff | Diesel | Paraffin/Kerosin | Benzin | Benzin | Diesel | |
Arbeitstakte | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | |
Zylinder | 6 | 4 | 4 | 4 | 4 | |
Bohrung | [mm] | 85.00 | 84.14 | 84.14 | 84.14 | 88.00 |
Hub | [mm] | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 |
Kompression | 21.0:1 | 10.0:1 | 10.0:1 | 22.1:1 | ||
Hubraum | [l] | 2.72 | 1.78 | 1.78 | 1.78 | 1.95 |
Drehmoment | [Nm] | |||||
Leistung | [kw/(PS)] | 42 - 61/ (57 - 83) | 33 - 41/ (45 - 56) | 46 - 74/ (63 - 100) | 70/(95) | 34 - 50/ (46 - 68) |
Nenndrehzahl | [1/min] | 4500 | 3000-4500 | 3000-5000 | 4500 | 3000-4500 |
Gewicht | [kg] | 315 | 200 | 260 |
* Alle Versionen dieses Motors |
Preislisten | Low | Hi | ||
AB Örnmaskiner - Nr. 26B - Preisliste | 1964 | ![]() | ![]() | |
Gesamtkataloge | Low | Hi | ||
AB Örnmaskiner - Gesamtkatalog | 1964 | ![]() | ![]() | ![]() |
AB Örnmaskiner - Gesamtkatalog | 1964 | ![]() | ![]() | ![]() |
|